Chinas Dilemma – die Förderung autonomer Autos bei gleichzeitiger Beschränkung von HD-Karten – Was setzt sich durch?
Im Jahr 2035 werden auf Chinas Straßen über 8,6 Millionen autonome Autos fahren. Ein Herzstück dieser komplexen Technologie sind hochauflösende Karten, sogenannte high-definition oder HD maps. Bei der Entwicklung und Erstellung dieser HD maps stellen sich jedoch nicht nur technologische Herausforderungen. Weitaus mehr ins Gewicht fallen die diesbezüglichen Vorschriften der chinesischen Regierung. Kartierungsaktivitäten sind in China aufgrund von Fragen der nationalen Sicherheit, Staatsgeheimnissen sowie Datenschutz streng reglementiert. Rechtliche Hürden, die internationale Unternehmen bei der Entwicklung von HD-Karten unter dem derzeitigen Rechtssystem Chinas überwinden müssen, sind folgende: 1) eine Lizenz ist ein Muss - die Lizenz muss von der NASG erteilt werden; 2) Sicherheits- und Geheimhaltungsanforderungen müssen eingehalten werden; und 3) ausländische Investitionen sind rechtlich beschränkt. Können internationale Unternehmen mit einer Lockerung der Auflagen rechnen?
Um den ganzen Artikel (englische Version) von Mark Schaub, Atticus Zhao and Xia Shengying zu lesen klicken Sie bitte hier.